Samstag, 30. April 2005

Baeaeaeaehhh!

Gestern in national park angekommen und das hoehnische gelaechter des busfahrers so gut es ging ignoriert. guten mutes wanderschuhe fuer die heutige vulkanbesteigung gemietet. der hostel-besitzer meinte, das wetter sei sooo schlecht gar nicht fuer die jahreszeit. um halb sieben in der frueh die nase rausgestreckt und beschlossen, dass es im warmen trockenen bett schoener ist. die aussicht ist dort mindestens ebensogut, wie in der suppe draussen. jetzt geht es aber doch noch aufs velo, weiter in richtung taupo bis nach turangi. auch von diesen orten wuerde es shuttle-services nach tongariro geben, falls huey - entgegen allen ankuendigungen - in den naechsten tagen noch zur raison kommen sollte.

aufbauende aeusserungen sind hoechst willkommen. (-; was wartet ihr noch?

Donnerstag, 28. April 2005

So long and thanks for the fish

adieu wellington. arthur dent, ford prefect, zaphod beeblebrox und trillian haben mir den abschied versuesst. die vogonische poesie war vom allerfeinsten (-: THX douglas adams fuer den leckerbissen.

morgen geht es mit nach national park - zu den vulkanen. zum glueck muss ich nicht hitchhiken, sondern werde hier vor der jugi abgeholt. vor ort wird kontrolliert, wie die schneeverhaeltnisse sind. ich hoffe, keine schneeverhaeltnisse feststellen zu koennen, denn ich will wandern - und danach wieder velofahren.

Montag, 25. April 2005

In Wellington

sind wir dann doch noch angekommen. zuerst kam zwar in picton noch die durchsage, dass man noch nicht wisse, ob die faehre wirklich fahre. das habe nichts mit der panne der anderen faehre zu tun, sondern nur mit den rauhen wetterbedingungen. um halb 10 gings dann aber doch los. morgens um 2 waren wir dann endlich hier im hostel. alles ist gross, laut, viel und teuer hier in der hauptstadt - ein riesengrosser unterschied zur gemuetlich laendlichen stimmung auf der suedinsel. auf dieser insel gibt es aber vulkane und heisse quellen und die maori-kultur soll hier viel praesenter sein, als im sueden. morgen werde ich mal dem "te papa" - dem nationalmuseum - einen besuch abstatten und mich ein bisschen weiterbilden und einstimmen. velodoekterlen muss ich auch noch - und hoffentlich sind dann auch bald der schnee und die lawinenwarnungen im gebiet vom tongariro schnee von gestern.

Sonntag, 24. April 2005

Huey

ist anscheinend das neuseelaendische pendant zu petrus; - also, der wo fuer's wetter zustaendig ist... vor allem fuer das schlechte natuerlich. er verarscht immer mal wieder die meteorologen und damit auch die touristen. korndi ist zwar wie geplant in picton angekommen, aber ich habe kein kajak reserviert. der gestrige morgen auf dem queen charlotte track war wunderschoen, am nachmittag haben sich dann aber wolken, wind und kaelte bemerkbar gemacht. zurueck im hostel hab ich mal die wetterinformationen gecheckt und nicht nur schlechte prognosen, sondern auch sturmwarnungen gesehen. nicht von irgendwelchen zeitungen mit grossen buchstaben, sondern bei der staatlichen wetter- und marinebehoerde. ganz so schlimm sah's dann zwar heute morgen nicht aus, aber ist ist definitiv zu kalt und zu windig zum kajaken.

wir haben also die faehre fuer heute abend nach wellington gebucht. jetzt sitzen wir hier im hostel und warten darauf, in etwa einer stunde zum ferry-terminal zu fahren und uns ueber die momentane situation informieren. gestern hatte eine der beiden faehren eine art panne und steckt irgendwo fest. es weiss niemand so genau, welche faehre faehrt und welche nicht. die unterschiedlichesten geruechte kursieren im hostel, das uebrigens ausgebucht ist, und uns kein bett anbieten kann, falls wir hier festsitzen. es ist am montag in neuseeland uebrigens feiertag. anzac-day, ein ganz hoher feiertag also. viele neuseelaender sind wegen des verlaengerten wochenendes unterwegs, was die situation am faehrhafen nicht unbedingt uebersichtlicher macht. irgendwie bin ich grade ziemlich froh, zelt, schlafsack und maetteli dabeizuhaben. das sixpack mac's gold steht auch im kuehlschrank bereit, aber das trinkt korndi natuerlich alleine. fuer mich gibt's stilles wasser und magermilch.

Update

inzwischen sind wir am faehrterminal und scheinen glueck zu haben. unsere faehre ist zwar ziemlich verspaetet, aber sie wird fahren. ganz gespannt macht mich die tafel beim check-in schalter, die die wetterverhaeltnisse auf der cook-strasse ankuendigt: VERY ROUGH &-:

Donnerstag, 21. April 2005

Die neuen Bilder

hoki21 abel91 pupusprings_underwater1
tssearnslaw1 abel81 pancake41
keine_kroeten1 pupusprings_underwater21 punakaiki11

unter den einzelnen briefmarken verstecken sich neue galerien - viel spass.

Der Einsendeschluss

fuer den wettbewerb ist abgelaufen. dieser muffin, oder wie er heisst hat gewonnen. hip-hip-hurrah! (-:

er soll doch bitte seine postadresse an die chefredaktion mailen, damit der erste preis zugestellt werden kann.

nicht ganz gluecklich war ich mit seiner antwort, weil uns erzaehlt wurde, dass cpt. cook gerne in den doubtful sound reingesegelt waere, aber bezweifelt hatte, genuegend wind zu haben, um wieder raussegeln zu koennen. ich bin segelanalphabetin und gehe davon aus, dass mit wenden dieses gemeint war. zu eng zum wenden (geometrisch oder so (-: ) ist der sound, der eigentlich ein fjord ist nicht.

Ructus

wird mitunter als krankheit beschrieben. meist fuehle ich mich aber gar nicht soo furchtbar krank wenn ich gorpsen, ruelpsen oder burpen muss. besonders gut geht es, wenn ich einen half pint in einem zug leere - bier natuerlich.

es ist allerhoechste zeit, mal ein paar worte ueber die neuseelaendische bierlandschaft zu verlieren, denn schliesslich sind wir ja hier nicht in den ferien, sondern auf einer kulturellen studienreise. allerhoechste zeit auch, weil der hopfen abgeerntet ist und schon bald in frische faesser und flaschen abgefuellt wird. gespenstisch koennen sie aussehen - diese leeren, riesengrossen hopfengaerten.

hopfen_klein

groessere brauereien

das bekannteste nz-bier ist steinlager. es ist bei hopfengourmets auf der ganzen welt bekannt - ich glaube aber, dass es eher wegen seiner exotischen herkunft bekannt ist, als wegen seiner qualitaet. es ist ok - durchaus trinkbar. etwa so wie heineken, tuborg, feldschloessli und wie all das zeug heisst. lieber so eins als gar keins. ich kenne aus dieser fabrik nur ein einziges gebraeu und weiss nicht, ob sie noch weitere rezepturen produzieren.

die glaubi groesste brauerei der suedinsel ist speights in dunedin. ja, die die ich besucht habe. ein fehler, denn es haette noch bessere gegeben. speights hat eine ganz ausgepraegte britisch-schottische tradition und ist auf ale spezialisiert. das koennte der grund sein, warum ich das bier nicht besonders mag. es ist zwar wuerzig, aber fuer meinen geschmack zuwenig frisch und spritzig. bei der brewery-tour habe ich alle dort gebrauten sorten verkostet und konnte mich mit keiner so richtig anfreunden.

an der westkueste ist monteith's zuhause. die biere, die ich bis jetzt probiert habe (golden und pilsner), waren eigentlich recht gut. wenn mein favorit nicht zu haben ist, dann weiche ich schonmal auf solche flaschen aus; - natuerlich nur, wenn rotwein kein thema sein sollte (-;

klarer favorit der groesseren brauhaeuser ist bis jetzt mac's. die sind hier in nelson zuhause und machen gutes ructulin. meine beiden liebsten sind mac's gold ...

macs_gold_bottle

... ein erfrischendes und und doch genuegend gehopftes helles. ein gutes bier zu jeder gelegenheit.
manchmal ist aber nur das besondere gut genug und ein bisschen mehr wuerze und staerkerer toast sind angebracht. in der schweiz ist dies der moment um ein ittinger klosterbraeu zu ordern. in zunderobsiland bestellt frau dann ein mac's copperhop.

copperhop_mac_bottle

die farbe des biers darf schliesslich auch mal zur haarfarbe passen. da kann ich ganz schoen pingelig sein.

noch fragen? cheers!

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7398 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren