Dienstag, 19. April 2005

Wieder zurueck

in der realitaet der zivilisation. dieser abel tasman trip hat wohl irgendwie high gemacht. als ich gestern kurz nach mittag zurueck im hostel in marahau war, hab ich mich erstmal auf die veranda gesetzt und war mit den gedanken ganz weg. nichtmal die dicken fliegen, die um mich rumgebrummt sind haben mich gestoert. einfach dagesessen, ich hab glaub nichtmal was gedacht - hoechstens ein bisschen schwachsinnig gelaechelt.

wunderschoen war es. zuerst sind wir um tonga island rumgepaddelt. die robben lagen mal nicht nur faul rum, sondern sind ins wasser gekommen und unter unseren kajaks durchgeschwommen. etwa eine stunde lang haben wir bei den lustigen viechern verbracht. danach sind wir suedwaerts gefahren und sind an vielen maerchenhaft aussehenden straenden vorbeigekommen. immer wieder mal ausgestiegen und auch geluncht wie die koenige.
(Einschub: waerend ich hier am schreiben bin, laeuft im hintergrund die musik aus amelie von yann tiersen - das passt ganz wunderbar - ganz fein, nur klavier und harmonika). in anchorage (fuer einmal nicht in alaska!) war fuer mich der kajaktrip vorbei. zelt aufgestellt, am strand treibholz fuers lagerfeuer gesammelt und den strand im abendlicht genossen. das lagerfeuer hat andere camper angezogen, wie muecken. einen schoenen abend haben wir zusammen verbracht, mit guten gespraechen - unterbrochen nur durch einen kurzen mondspaziergang in die glowworm-caves. das sind kleine hoehlen, in denen an der decke und den waenden hunderte von gluehwuermchen haengen. nicht die fliegende sorte, die wir in europa kennen, sondern irgendsone made die leuchtet (genauer: deren faekalien). wie ein kuenstlicher sternenhimmel sah das aus.
am naechsten morgen gings dann zurueck nach marahau; zusammen mit drummond - einem kanadier, der leider einen zu engen terminplan hat und schleunigst nordwaerts muss. zum glueck hab ich noch doug (-;

als ich dann auf der veranda langsam wieder in der realitaet angekommen bin, hab ich mich auf den weg zum office gemacht, um mein gepaeck wieder zu bekommen. welch eine freudige ueberraschung: korndi, rosie und speedy waren grad angekommen! natuerlich wurde das wiedersehen ausgiebig mit diversen alkoholischen getraenken gefeiert. heute morgen mussten dann rosie und speedy in den container und korndi habe ich am parkeingang abgegeben. sie ist heute durch den traumpark gewandelt waehrend ich in der ganz harten realitaet angekommen bin - highway mit viel zu viel verkehr und eine einzige demonstration der macht des staerkeren. die vielen kreuze und blumenstraeusse am strassenrand scheinen die wenigsten zu beeindrucken. (helme helfen uebrigens nicht grad viel wenn man von einem tier- oder holztransporter ueberrollt wird). die lust am velofahren ist mir grad vergangen heute. vielleicht bessert sich das bis in 2 tagen wieder. wenn nicht, dann fahre ich mit dem bus nach picton. die nordinsel wuerde ich naemlich schon noch gerne kurz besuchen. lebend und unversehrt natuerlich.

nach meinem 'rapport' aus nelson geh ich mich jetzt erstmal selbst behandeln. im viktorianischen pub gibts heute live musik, biere vom hahn sowieso und wahrscheinlich wird mal wieder ein lamm geopfert. vielleicht hilft das auch gegen den strassenkoller.

die bilder folgen morgen, ich habe hunger und durst! in nelson bleibe ich mindestens 2 tage und nutze mal wieder ausgiebig das staedtische angebot.

Freitag, 15. April 2005

Abel Tasman

war hollaender und der erste europaeische entdecker von neuseeland. lange vor captain cook war er hier, aber nicht so ausgiebig wie dieser. nach eben diesem abel tasman wurde der nationalpark im nordwestlichen teil der suedinsel benannt - er soll einer der schoensten sein. ich werde das in den naechsten tagen ueberpruefen. ich habe mich fuer kajak entschieden. nicht wegen dem langen ueberlegen. auch nicht wegen dem plaedoyer von tolkien sondern einfach, weil nach der heutigen etappe meine beine zu schwer zum laufen sind. ich muss mal meine beine schonen. (-:

heute habe ich uebrigens noch die passenden bilder zum ructus-special-feature geschossen - in farbe. hehe, da kommt ihr nie drauf.

Dienstag, 12. April 2005

Westport

und die westkueste lasse ich heute hinter mir und werde - so alles gut geht - in 3 tagen in motueka sein. abel tasman und die schwierige entscheidung, ob ich den coastal track ganz mache. zu fuss? mit dem kajak? oder mit beidem? oder kajak dann doch lieber im marlborough sound? oder wie oder was?

zum glueck habe ich 3 tage zeit zum ueberlegen.

am schluss wird es dann doch ein ploetzlicher bauchentscheid sein, wenn ich dort bin. was mache ich dann aber in den naechsten 3 tagen? (-;

Montag, 11. April 2005

Aus lauter Freude

jauchzten heute frau zunderobsi und herr ed. die fahrt der westkueste entlang ist wunderschoen. heute zwar gar nicht mehr flach sondern halt so ein richtig kuestenmaessiges profil: __/\-/\_/\_/\_/\/\__/\/ aber soooooooooo schoen! immer wieder mal fuer ueber 5 minuten kein auto und dann ist nur das rauschen von meer und wind und das surren von ed's kette zu hoeren - manchmal auch mein schnaufen (-:

punakaiki

unten klatscht und schaeumt das wasser an den felsen, daneben gibt es palmen, farnbaeume und andere ausserirdische pflanzen
(und ein paar sandflies) und ich rase mit 50km/h auf die naechste steigung zu ... es geht bald wieder bergab. Juhuu!

die diskussionen ueber die verschiedenen arten von sounds haben mich (und auch andere) inspiriert. bald wird es einen laengeren artikel ueber meinen lieblings-ructus-verursacher geben. aber nicht heute, denn im te nikau retreat mitten im wald gibt es nur eine analoge verbindung.

jetzt habe ich noch eine verabredung mit bushman bevor es noch ein bisschen in den wald und an den stand geht.

Sonntag, 10. April 2005

Quatsch mit Sosse

jetzt habe ich grade eine riesenroman ueber die verschiedenen uebernachtungsmoeglichkeiten in nz geschrieben und als ich den "veroeffentlichen"-knopf gedrueckt habe, kam der anmelde-dialog. sehr sehr aergerlich!

der ganze beitrag war eigentlich nichts anderes, als eine lobeshymne auf die backpacker-landschaft in neuseeland. die bbh-hostels (budget-backpacker-hostels ::: Link) sind im allgemeinen sehr gut und guenstig. fuer ein bett im 4er bis 6er-zimmer bezahlt man 18-22nz$, das sind ca. 15-19sfr. die hostels sind fast alle sehr gut eingerichtet und die atmosphaere ist freundlich und offen. probleme mit partyorientierten, lauten und saufenden teenies kann man durch eine sorgfaeltige wahl des hostels gut aus dem weg gehen - in notfaellen bleibt haeufig die moeglichkeit, das zelt im garten aufzustellen. eine feine sache: man kann alle einrichtungen des hostels brauchen und hat ein ruhiges einzelzimmer.

um meine villa kunterbunt und die ganze campingausruestung bin ich trotzdem froh - auch wenn sie ein paar kilo wiegt. es gibt immer wieder strecken, auf denen innert velodistanz keine unterkuenfte oder sogar keine einkaufsmoeglichkeiten anzutreffen sind. meist gibt es dann aber mindestens die einfachen DoC-campgrounds (nationalparks oder naturreservate) oder mindestens picknickplaetze auf denen ein zelt aufgestellt werden kann.

und warum bleibt denn die villa kunterbunt trotzdem so haeufig unbewohnt? ich oute mich an dieser stelle als morgenmuffel, murmeltier und langsamstarterin. der zeit- und komfortgewinn, wenn am morgen nicht zuerst noch eine feuchte campingausruestung eingepackt werden muss ist beachtlich. ich geniesse ihn immer wieder gerne. (-:

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren