Eine Lawinenschaufel
gehoert normalerweise nicht zur standardausruestung am sandstrand. anders an der hot water beach. dort ist sie ein unverzichtbares werkzeug. zum sandburgen bauen koennte man sie natuerlich auch andernorts brauchen. hot water beach hat aber eine ganz spezielle attraktion zu bieten - nur bei ebbe.
dann gibt das meer naemlich die heissen quellen frei. dort wo's an den fuessen heiss wird, sollte man anhalten und graben. besser noch ist, man kommt ein bisschen spaeter und erbt ein bereits gegrabenes loch. reinlegen und geniessen. wenn das wasser ein bisschen kuehler wird, kann man unter dem hintern den sand weggraben. wenn man mit dem velo wieder wegfaehrt sollte man nicht vergessen, den sand auch wieder penibelst vom fuedli abzuwaschen (-;
dann gibt das meer naemlich die heissen quellen frei. dort wo's an den fuessen heiss wird, sollte man anhalten und graben. besser noch ist, man kommt ein bisschen spaeter und erbt ein bereits gegrabenes loch. reinlegen und geniessen. wenn das wasser ein bisschen kuehler wird, kann man unter dem hintern den sand weggraben. wenn man mit dem velo wieder wegfaehrt sollte man nicht vergessen, den sand auch wieder penibelst vom fuedli abzuwaschen (-;
zunderobsi - 15. Mai, 08:56
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
tami1 - 15. Mai, 11:11
fuedli
hast du schleifpapier auf dem velosattel montiert?? auch an diesem ort sollte man von zeit zu zeit die haut erneuern. wegen falten und so!!--
zunderobsi - 15. Mai, 23:11
Kein Schleifpapier
am hinterteil. niemals nicht! aber das wasser zum abwaschen war
kalt. brrrr.
kalt. brrrr.
Trackback URL:
https://zunderobsi.twoday.net/stories/692718/modTrackback