Schottisch
soll dieses dunedin sein, weil die staedteplaner edinburgh als vorbild hatten und dieses nachempfinden wollten. das ist die version die in den verschiedenen reisefuehrern nachzulesen ist. ich weiss aber dass alles ganz anders ist:
1. ist invercargill eh ein viel schottischerer name als dunedin - und
2. ist das schottische an dunedin der spray. der ist so schottisch, dass es schottischer gar nicht mehr geht...
.. dieser regen aus der spruehflasche praesentiert sich hier grade origineller als das original. ideales wetter also, um nach 2 wochen 'inthemiddleofnowwhere' mal wieder die annehmlichkeiten einer stadt zu konsumieren. ich werde einen schuhmacher finden, der meine bikeschuhe klebt bevor sie auseinanderfallen, ein fotogeschaeft, das meine speicherkarte von den megabytes befreit damit platz fuer neue da ist, zur feier des otago-anniversary-holiday meine brauerei besichtigen (hehe) und gestern stand schon das grossartige auswaertsdinner mit bier und rugby auf der grossleinwand auf dem programm.
rugby ist uebrigens ausserordentlich attraktiv zum anschauen. als gestern australien gegen nz (die legendaeren all-blacks) am spielen waren, habe ich entschieden, dass ich unbedingt mal ein stadion von innen besuchen muss - mit allem drum und dran, das gehoert hier wohl einfach dazu. ich habe noch genuegend zeit, mich ueber die regeln zu informieren - die kiwis geben sehr gerne auskunft. die erste lektion hatten wir (diana, die ich an meinem ersten tag in christchurch getroffen hatte, war gestern auch auf dem zug und hat 'gecheatet') gestern abend schon.
die glugger sind wohl ein opfer des gegenwinds (oder meiner bequemlichkeit - wie man's nimmt) geworden. Es handelt sich um die moeraki boulders und die steinformationen am shag point, die 70km noerdlich von hier liegen (glugger sind die dinger, die auf hochdeutsch murmeln, auf berndeutsch marmeli und auf zuerituetsch chluere heissen) . es gibt keine bustouren dorthin bei denen man es an einem tag hin- und zurueck schafft. da es im moment auch nirgens aussicht auf eine mitfahrgelegenheit gibt, werde ich wohl eher eine kleine tour auf der otago-peninsula unternehmen und die mich in die pinguin-kolonien einschleichen. mal sehen, wie lange es dauert, bis ich meine deckung auffliegt - mein frack ist leider grad in der reinigung. (-;
1. ist invercargill eh ein viel schottischerer name als dunedin - und
2. ist das schottische an dunedin der spray. der ist so schottisch, dass es schottischer gar nicht mehr geht...
.. dieser regen aus der spruehflasche praesentiert sich hier grade origineller als das original. ideales wetter also, um nach 2 wochen 'inthemiddleofnowwhere' mal wieder die annehmlichkeiten einer stadt zu konsumieren. ich werde einen schuhmacher finden, der meine bikeschuhe klebt bevor sie auseinanderfallen, ein fotogeschaeft, das meine speicherkarte von den megabytes befreit damit platz fuer neue da ist, zur feier des otago-anniversary-holiday meine brauerei besichtigen (hehe) und gestern stand schon das grossartige auswaertsdinner mit bier und rugby auf der grossleinwand auf dem programm.
rugby ist uebrigens ausserordentlich attraktiv zum anschauen. als gestern australien gegen nz (die legendaeren all-blacks) am spielen waren, habe ich entschieden, dass ich unbedingt mal ein stadion von innen besuchen muss - mit allem drum und dran, das gehoert hier wohl einfach dazu. ich habe noch genuegend zeit, mich ueber die regeln zu informieren - die kiwis geben sehr gerne auskunft. die erste lektion hatten wir (diana, die ich an meinem ersten tag in christchurch getroffen hatte, war gestern auch auf dem zug und hat 'gecheatet') gestern abend schon.
die glugger sind wohl ein opfer des gegenwinds (oder meiner bequemlichkeit - wie man's nimmt) geworden. Es handelt sich um die moeraki boulders und die steinformationen am shag point, die 70km noerdlich von hier liegen (glugger sind die dinger, die auf hochdeutsch murmeln, auf berndeutsch marmeli und auf zuerituetsch chluere heissen) . es gibt keine bustouren dorthin bei denen man es an einem tag hin- und zurueck schafft. da es im moment auch nirgens aussicht auf eine mitfahrgelegenheit gibt, werde ich wohl eher eine kleine tour auf der otago-peninsula unternehmen und die mich in die pinguin-kolonien einschleichen. mal sehen, wie lange es dauert, bis ich meine deckung auffliegt - mein frack ist leider grad in der reinigung. (-;
zunderobsi - 21. Mär, 00:10
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
peace_ch - 21. Mär, 20:39
Baldwin Street
Hallo Gaby
Machst du auch ein Foto von der netten kleinen Strasse, die ich gerne mal unter die Reifen nehmen würde? Wäre doch schade, wenn du da einfach durchfahren würdest ohne wenigstens einmal die lächerlichen 35% Steigung zu versuchen.
Tipp: viel Gepäck laden, sonst kippst du nach Hinten weg ;-))
Lieber Gruss
Peace
Machst du auch ein Foto von der netten kleinen Strasse, die ich gerne mal unter die Reifen nehmen würde? Wäre doch schade, wenn du da einfach durchfahren würdest ohne wenigstens einmal die lächerlichen 35% Steigung zu versuchen.
Tipp: viel Gepäck laden, sonst kippst du nach Hinten weg ;-))
Lieber Gruss
Peace
zunderobsi - 21. Mär, 23:39
ein Spielverderber
bist du - elender! (-: der bericht ueber die gruende, weshalb es in dunedin kaum velofahrer gibt, waere doch fuer heute abend geplant gewesen. *ganzlautaufdenbodenstampf*
diese besagte strasse ist uebrigens keine ausnahme in dunedin. hier ist einfach alles extrem steil - die baldwin street ist nur zufaellig die steilste von allen. die stadt besteht nur aus huegeln - nicht etwa so flache pseudodinger wie in zuerich. nein, hier sind teilweise sogar die fusswege in serpentinen angelegt. gestern nach dem stadtrundgang fuehlte ich mich, als haette ich eine bergwanderung hinter mir. ich wollte auf dem heimweg zum hostel (an der high street SIC!) noch ein bisschen die stadt von oben anschauen und dachte, ich geht mal 2 huegel vorher von der innenstadt weg. falsch gedacht: von unten sieht man nicht wieviele ups und downs zu bewaeltigen sind um den innenstadtguertel zu queren. ich war nach einer dreiviertelstunde voellig verirrt, da ich den stadtplan verloren hatte. nachdem mir ein paar locals den weg erklaert hatten -- die high street sei eine parallelstrasse zu naechsten strasse - fing ich an die treppenstufen zu zaehlen (abkuerzungen fuer fussgaenger). ich zaehlte nur diejenigen die obsi fuehrten. es waren knapp 600.
velos sieht man hier in der stadt kaum. es gibt ein paar velostaender bei der uni unten. dafuer, dass hier aber knapp 8000 studenten immatrikuliert sind, gibt es laecherlich wenig velos. der grund dafuer duerfte mittlerweile wohl klar sein.
ich weiss jetzt aber auch schon ein neues thema fuer heute abend - hehe.
diese besagte strasse ist uebrigens keine ausnahme in dunedin. hier ist einfach alles extrem steil - die baldwin street ist nur zufaellig die steilste von allen. die stadt besteht nur aus huegeln - nicht etwa so flache pseudodinger wie in zuerich. nein, hier sind teilweise sogar die fusswege in serpentinen angelegt. gestern nach dem stadtrundgang fuehlte ich mich, als haette ich eine bergwanderung hinter mir. ich wollte auf dem heimweg zum hostel (an der high street SIC!) noch ein bisschen die stadt von oben anschauen und dachte, ich geht mal 2 huegel vorher von der innenstadt weg. falsch gedacht: von unten sieht man nicht wieviele ups und downs zu bewaeltigen sind um den innenstadtguertel zu queren. ich war nach einer dreiviertelstunde voellig verirrt, da ich den stadtplan verloren hatte. nachdem mir ein paar locals den weg erklaert hatten -- die high street sei eine parallelstrasse zu naechsten strasse - fing ich an die treppenstufen zu zaehlen (abkuerzungen fuer fussgaenger). ich zaehlte nur diejenigen die obsi fuehrten. es waren knapp 600.
velos sieht man hier in der stadt kaum. es gibt ein paar velostaender bei der uni unten. dafuer, dass hier aber knapp 8000 studenten immatrikuliert sind, gibt es laecherlich wenig velos. der grund dafuer duerfte mittlerweile wohl klar sein.
ich weiss jetzt aber auch schon ein neues thema fuer heute abend - hehe.
zunderobsi - 22. Mär, 04:41
Ein Blasenpflaster und eine Fussmassage
auf diesen saldo komme ich bei deinen schulden - eine kleinigkeit nur lieber peace <-: diese bloede baldwin street ist am anderen ende der stadt.
mr. ed habe ich vorsichtshalber im reduit vom chalet gelassen, nicht dass er vor lauter schreck streikplaene schmiedet.
mr. ed habe ich vorsichtshalber im reduit vom chalet gelassen, nicht dass er vor lauter schreck streikplaene schmiedet.
Trackback URL:
https://zunderobsi.twoday.net/stories/582069/modTrackback