Dienstag, 15. März 2005

In der alten Goldgraebergegend

ist es ganz schoen. und auch ganz schoen heiss. der lindis-pass ist bezwungen und war viel schoener (zum anschauen und fahren) als der burke-pass. das ist aber wohl geschmackssache. das camp auf dem schulhausplatz von tarras wird leider abgeschafft. gluecklicherweise durfte ich doch noch dort uebernachten, aber sie wollen es langsam herunterfahren. es war aber schon cool dort. vor allem nachdem alle kids endlich zuhause waren und ich die ganze infrastruktur fuer mich alleine hatte. am besten war das grosse trampolin. zuerst habe ich darinliegend 150 seiten dan brown gefressen (peace - kennst du den eigentlich? ich glaube fast, der koennte dir gefallen.) spaeter als es dunkel wurde, habe ich den sternenhimmel bewundert (das ist die stelle fuer die silbrigen gratulationen. ich bin zur zeit - von ein paar mueckenstichen abgesehen - unversehrt. ihr auch?). der neuseelaendische sternenhimmel ist fantastisch. hier ist es so klar und hat so wenig stoerendes licht, dass man alles sieht. unglaublich - wieviele sterne es gibt, wie sie funkeln und wie deutlich man die milchstrasse oder wasauchimmerdasist sehen kann. wann ich endlich dazu kommen werde, euch die ersten bilder von kiwiland raufzuladen, weiss ich leider nicht - habe aber den verdacht, dass ich euch gedulden muesst, bis ich in dunedin (gesprochen: daniiden) bin. dann waeren auch die bilder der glugger schon dabei.

fuer diejenigen, die nicht warten koennen, empfehle ich die google-bildersuche. stichworte:
- lake tekapo
- mount cook
- lindis pass
- central otago
bie letzten beiden, kommen liebhaber von mondlandschaften und leeren gegenden - zu denen ich eigentlich auch gehoere - ins schwaermen. eigentlich steht im satz vorher nur, weil es schon recht muehsam sein kann, waehrend ueber 20km einen busch, baum oder fels zu suchen, weil die blase gleich platzt.

Trackback URL:
https://zunderobsi.twoday.net/stories/571591/modTrackback

Tolkien next try - 15. Mär, 11:34

Klein Tolkien...

... ist in England auf alle Fälle noch unversehrt. Allerdings ist sowohl die Sternenhimmel als auch die Landschaftsbeschreibung einfach unfair. Weisst du eigentlich, wie neidisch ich bin? :)

Von den Gluggern lasse ich mich jetzt nicht weiter ärgern und warte gespannt auf deine Erläuterung und Erklärung.

Mach weiter so, geniess es in vollen Zügen und viel Spass noch mit Dan Brown. Aber hast du ursprünglich nicht mit dem Sakrileg angefangen? Bist du etwa schon am Zweiten oder war ich wieder unaufmerksam? So oder so viel Lesevergnügen und natürlich vor allem jede Menge anderer Spass!

Tolkien

Anzapfstelle - 15. Mär, 21:26

glugger

Tja, es ist schon lustig, dass ich, die lange in Zürich gewohnt hat und nun in Bern weiss was "Glugger" ist! aber ätsch bätsch ich verrate es nicht!
Gruss von S. aus B. an unbekannt in England
zunderobsi - 15. Mär, 23:43

Sakrileg

gabs nicht als paperback. eine gebundene ausgabe wollte ich dann doch nicht in meinem bescheidenen gepaeck mitschleppen - auf DIE kommentare von simon und jackie waere ich ja gespannt gewesen. <-: tolkien sollte eigentlich ziemlich genau wissen, was glugger sind - oder hattet ihr beim schulhaus in den basler highlands keine loecher im pausenplatz? kids von heute - tsts (-;

Tolkien next try - 19. Mär, 16:22

Ach diese Glugger!

Jetzt dachte ich immer an Tiere und Ähnliches. Habe zwar nie selbst gegluggert aber kenne es schon :)

Murmlende Grüsse

Tolkien
tami1 - 16. Mär, 10:02

glugger

es ist schon lustig wie man mit einem wort andere wunderfitzig machen kann,heute haben die kids computer, rollerblades etc. aber keine ahnung von glugger.
wir haben noch keine mückenstiche und auch sonst ist alles im grünen bereich. danke für die gratulationen von div. personen.
der frühling kommt und es ist zeit sich um glugger zu kümmern!

Anzapfstelle - 16. Mär, 10:22

Haben kids von heute auch keine Gluggerbahn mehr? Soweit ich weiss, hat mein Mami noch eine aufbewahrt für mich und ich freue mich schon darauf. Gotti spielt dann sicher gerne mit mir, wenn sie schon soooo weit strampelt um "ein paar Glugger" zu sehen ;-))
Im Moment gluggse ich hier ein wenig rum-
dein Cédric
Zorra - 16. Mär, 10:34

Ich bin

schon sehr gespannt auf dein Bilder.

don franko - 16. Mär, 10:52

ein wort zu den gluggern...

moin zusammen!
so geht es ja nicht! ich habe eine ganz normale, anständige und sittsame kindheit verbracht, unverdorben und unberührt durch wohlstandsspielzeuge wie computer, video, inlineskater, skateboards, mountainbikes und was es auch immer noch gibt.
bloss - der werte leser merke auf, jetzt kommt das wesentliche! - fand diese kindheit in norddeutschland statt! wenn ihr also irgendwelche schweizerdeutschen ausdrücke singulär verwendet, kann das niemand verstehen. wer von euch versteht denn im gegenzug kalabums? so, ist das mal gesagt! grummelgrummel...
ansonsten viel spass beim weiterradeln. mit berichten über das wetter kannst du uns im moment nicht neidisch machen. cedric, dir wünsche ich demnächst viel phantasie beim kreieren eigener, neuer worte, auf dass deine eltern in schweiss kommen beim entschlüsseln...
liebe grüsse!
don franko

peace_ch - 16. Mär, 23:02

ein wort zu kalabums...

Man könnte aber auch von Koppstibolter, Bocksterz, Kopfgäugel, Sturzelbaum, Gäugelbock, Kollertiur, Kuselkopp, Kukelebaum, Tummelkopf, Purzelbock, Purzengägel, Sturzebock oder Scheurepurzel sprechen. In gewissen deutschen Regionen verwendet man Kalabums übrigens auch für den 17. Februar in der Zeitrechnung deines Gottenkindes.
Im Jahrhundert der Globalisierung sollten sich auch unsere nördlichen Nachbarn mit den Feinheiten emporstrebender Kulturen auseinandersetzen ;-) Schliesslich will Cédric sicher schon bald mit seiner Gluggerbahn spielen...

Grüssli
Peace
don franko - 17. Mär, 15:26

globalisierung...

Google macht es möglich...
"Im Jahrhundert der Globalisierung" empfehle ich, sich der Globalisierung möglichst zu entziehen. Dies zumindest im kulturellen Sinne. Nichts entzaubert die Welt stärker als alles schon zu kennen und zu wissen. Einen kulturellen Einheitsbrei finde ich nicht erstrebenswert. In diesem Sinne wünsche ich Dir, Cédric, dass Du Dir immer das Staunen bewahren kannst und Dir die Welt immer spannend bleibt. So wie sie jetzt für die tapfer Strampelnde anscheinend spannend ist.
Liebe Grüsse!
Don Franko
P.S.: Über "emporstrebene Kulturen" möchte ich lieber nichts sagen. Da bin ich in der falschen Sparte... ;O)

zunderobsi - 18. Mär, 00:07

Ganz schoen rund

... ging es hier waehrend meiner abwesenheit von so teufelswerkzeugen wie internet und dergleichen. (-: ich geh mal gleich ueber die strasse zum oertlichen 4square und bring euch was zu knabbern mit. vertragt euch aber schoen und seid lieb miteinander - gefaelligst. das ist ein befehl!

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren