Donnerstag, 10. März 2005

Staerker als die Polizei erlaubt

war der wind heute. don franco meinte zwar, ich sollte mich nicht unterkriegen lassen. hab ich auch nicht - sondern mich zusammen mit may (hat nichts mit don franco zu tun), die ich vor ein paar tagen kennengelernt habe, tapfer durchgebissen. bergab im zweitkleinsten gang und noch knapp 5,5km/h geschafft. nachdem wir auf den ersten 25km und trotz ein paar netten rolling hills einen lockeren 21er-Schnitt hingelegt haben. bis am schluss - der ein vorgezogener war - sank der schnitt der flachetappe aber auf 13,7 und wir waren fix und fertig. ca. 10km vor dem ziel hat es mich dann ab dem velo geweht, was von einem herannahenden autofahrer gut beobachtet wurde. wir haben unsere velos dann ein paar hundert meter geschoben und haben dann versucht weiterzufahren. das ging dann auch nochmals ungefaehr fuer 2km bis wir endgueltig zum schieben gezwungen wurden. ploetzlich nahte ein polizeiauto und wendete etwa 500m vor uns auf der landstrasse und parkierte im strassengraben - nichts tat sich. wir hatten uns bereits darauf eingestellt, die restlichen 6km bis nach fairlie unsere bikes zu schieben. als wir beim cop ankamen, stieg dieser aus und befahl uns, mit unseren drahteseln dort zu bleiben. es habe ihn jemand informiert, dass 2 frauen verzweifelt gegen den wind kaempfen und staendig in der gegend rumgeschletzt werden. es sei ein fahrzeug mit anhaenger unterwegs, wir wuerden nach fairlie gefahren. die velos haben wir also aufgeladen und sind dann in der cop-limousine auf das motorcamp gefuehrt worden. wir wollten dann schon noch wissen, ob denn dieser wind normal aber stark sei und wir uns auf dergleichen einstellen muessen. der officer lachte und beruhigte uns. an der westkueste tobe so etwas aehnliches wie ein zyklon und so ein wind komme schon vor, sei aber deutlich ueber dem normalen durch velofahrer zu ertragendem und eine ausnahme. irgendwie beruhigt das schon ein bisschen, denn auf die dauer wuerde mich solches wirklich stressen. falls sich das wetter bis morgen beruhigt hat, werden wir in aller fruehe zum lake tekapo aufbrechen. die 400hoehenmeter ueber den burkes-pass sollten wir trotz den heutigen strapazen schaffen. wenn es weiterhin bloed tut - das wetter, dann bleiben wir noch eine weitere nacht in unserer cabin auf dem motorcamp.

als dank fuer unsere retter, haben wir uns - noch bevor wir uns eine dusche genehmigt hatten, als biervertraegerinnen betaetigt. cheers an die pick-up chauffeure und den cop. (-:

Trackback URL:
https://zunderobsi.twoday.net/stories/563234/modTrackback

taenny - 10. Mär, 17:05

e gaaanz schööne See

Guguseli Schwösterli
Dini Reisebricht sin jo dr Hammer. Hanni scho dänggt das Du dä Zyklon wo uff Australie rast au no chli gspüürsch. Aber ebbe die Polizei dein Freund und Helfer :o)
Dä See wo de gosch go Aaluege isch Sauschöön, ha grad miesse im Internet go luege ( Google sei dank ). Ich wünsch Dr wiiter viel vergniege und luegsch gäll, hehehehehehe

Griessli taenny

PS: Gits in Neuseeland au Dulixs ???? wäge de digge Bei mein ich ;o)

zunderobsi - 11. Mär, 04:12

Dulix

hani nonig gseh, aber i ha sowieso sportusal derbi. bis jetzt hani aber no nuett soettigs brucht. "dein freund und helfer" hani zerscht au welle schribe, denn hani aber daenggt, dass sich das als kommentar au no guet wuerd mache und oebber anderem ueberloh.
Anzapfstelle - 10. Mär, 19:39

Hallo Gotti
Ich bin ja mega stolz auf dich, dass du dich nicht so schnell unterkriegen lässt. So wegen einem Zyklon - was ist das schon. Was ist das für ein Gefühl in einer Polizei-escorte zu fahren?!?

Wir waren heute an einer Tragtuch-Instruktion. Papi hat leider gekniffen, äh, der arme hatte heute Morgen Fieber und musste zu Hause bleiben...
Ich war ganz lieb, habe nur nach 1.5 Std mal bekannt gegeben, dass ich Hunger hab. Sonst liess ich das ein und ausfädeln aus dem Tuch über mich ergehen, unter den wachenden Augen von Grosi. Sie ist glaube ich ganz Fan (auf alle Fälle von mir, hi-hi) und sie hat mir noch ganz kuaschelige Wollfinken mit Stulpen dran gekauft, dass ich auch ja warm habe im Tragtuch.
Bis auf ein andermal - muss die Anzapfstelle wieder auf Trag halten.

Liäbi Grüess
Dein Gottibueb

zunderobsi - 11. Mär, 04:10

Ein- und ausfaedeln

toent gut (-: schoen dass dir das gefaellt gottibub. gruess die anzapfstelle ganz lieb von mir und schau, dass der papi wieder auf die beine kommt. der soll dich naemlich auch ganz fleissig tragen - bei ihm gibts zwar nichts zu essen, aber viel die bessere aussicht.
tami1 - 11. Mär, 11:49

surfen

hallo ladys.gut seid ihr nun zu zweit, wenn es eine vom drahtesel weht kann die andere alles wieder zusammen sammeln!hoffentlich bist du heil geblieben!nun ist klar warum ein velohelm obligatirisch ist, oder? was die rettung durch die polizei betrifft,ob das in der heimat auch so passiert wäre ist eine andere frage.
wenn es weiter so windet würde ich mir überlegen ein segel am velo zu montieren -hi-hi-oder auf surfen umzusteigen. nur mut, es wird sicher wieder eine weniger windige zeit kommen.
liebi griessli die oldis

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren