Ab in die Waerme - schnell!
dieses te anau ist nur einen stop wert, weil es der ausgangspunkt fuer all die fjordlandtouren (milford- und doubtful-sound) sowie den kepler-track ist. eigentlich ist es ganz schoen an einem see gelegen, aber erstens besteht es so gut wie nur aus souvenirshops und anderen touristenfallen und zweitens ist das wetter nicht sehr einladend. es sonnt zwar seit ich vom doubtful-sound zurueck bin, ist aber bei schlechtwetter und nachts halt zu kalt. in den naechsten naechten soll das thermometer bis auf 3 grad sinken. brrrr. ich mache mich morgen auf die reifen via mavora lakes nach queenstown und werde dort - wenn alles gut geht - uebermorgen schleunigst einen bus bis nach franz josef (das heisst tatsaechlich so) buchen. ich will nicht staendig die haelfte meiner kleider tragen und mich um das schreckliche streckenprofil in der gegend vom haast pass und dem fox glacier druecken. seit einer woche gehoert das lange thermounterhemmli zur standardausruestung - tagsueber! nachts duerfen es auch mal beide sein. wenn ich die ganze strecke der westkueste entlang nach norden mit dem velo mache, dann bin ich zu langsam. ich moechte eigentlich gerne noch in der waerme ein paar tracks und eine kayaktour machen. die zauberworte heissen "abel tasman" und "marlborough sound" - der koeder ist der taegliche wetterbericht in der zeitung, der mich neidisch nachlesen laesst, dass es dort knapp ueber 20 grad hat. also los! nix wie dorthin - aber dalli. (-:
nach der vorschau auch noch eine kleine rueckschau:
1. habe ich festgestellt, dass die landschaft auch ihre reize hat, wenn es bindfaeden regnet und stuermt - rein optisch betrachtet aus dem schaermen vom shuttle-bus.
2. bin ich nun sicher, dass busreisen fuer mich - trotz der plaene in naechster zukunft - eine ausnahme darstellen. die mitreisenden sind eigentlich noch ganz unterhaltsam, wenn ich aber nochmal auf so einen "lustigen" busfahrer, wie denjenigen auf der strecke invercargill-te anau treffe, verlaengert sich mein nz-aufenthalt bis auf unbestimmt; - wegen schwerer koerperverletzung oder mord.
3. war die tour in den doubtful sound eine willkommene abwechslung.
nach der vorschau auch noch eine kleine rueckschau:
1. habe ich festgestellt, dass die landschaft auch ihre reize hat, wenn es bindfaeden regnet und stuermt - rein optisch betrachtet aus dem schaermen vom shuttle-bus.
2. bin ich nun sicher, dass busreisen fuer mich - trotz der plaene in naechster zukunft - eine ausnahme darstellen. die mitreisenden sind eigentlich noch ganz unterhaltsam, wenn ich aber nochmal auf so einen "lustigen" busfahrer, wie denjenigen auf der strecke invercargill-te anau treffe, verlaengert sich mein nz-aufenthalt bis auf unbestimmt; - wegen schwerer koerperverletzung oder mord.
3. war die tour in den doubtful sound eine willkommene abwechslung.
- eindrueckliche bilder, die sich leider nicht fotographieren liessen (s. unten)
- sehr gute und witzige erklaerungen von nature-guide jo
- die delphine, die heute morgen mit der bugwelle unseres schiffes spielten
- die action als das meer rauher wurde, nachdem der skipper fuer kurze zeit an den shelter-islands (helv. "schaerme-insle") vorbei in richtung tasman sea fuhr
zunderobsi - 6. Apr, 06:13
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks