Montag, 4. April 2005

Seit gut

vier wochen bin ich jetzt hier unterwegs und habe das gefuehl, viel zu wenig zeit zu haben. es gibt soviel zu sehen und zu entdecken, dass ich mich letzte woche staendig gefragt habe, ob ich ein visum beantragen soll, damit ich laenger als 3 monate bleiben kann. diana hat das gemacht und als grund folgendes angegeben: mit dem velo sei sie halt einfach zu langsam und brauche deswegen mehr zeit. (((-: das hat geklappt und fuer gute stimmung beim immigration-office gesorgt. falls ich mich also doch noch entscheiden sollte, laenger zu bleiben, weiss ich jetzt wie's geht.

der track auf stewart island war sehr schoen. unglaubliches glueck hatten wir auch mit dem wetter. am ersten tag konnte man durch den bush und ueber das mehr bis nach fjordland und die southern alps sehen - ein wunderschoener und klarer tag. der zweite tag war auch trocken und es ging den ganzen tag treppchen rauf und runter und durch schlamm- und torfloecher durchs "inland". nach einem regensturm in der zweiten nacht hatte sich dann das wetter gegen morgen wieder beruhigt und es ging wieder ueber treppen, wurzeln und durch schlamm zurueck nach oban - der "hauptstadt" von stewart island.
85% der flaeche der insel sind nationalpark und die gesamtlaenge des strassennetzes betraegt ungefaehr 12km. trotzdem gibt es autovermietungen auf der insel und sie werden sogar genutzt! die prominentesten abwesenden dort waren die schafe - dafuer gaben sich die beruechtigten sandflies alle muehe, uns zu empfangen, wie es sich gehoert. leider trifft dies nicht auf die kiwis zu - die hielten sich versteckt; auch andere touristen, die zum bekanntesten kiwi-spotting-place nach mason's bay wanderten, hatten kein glueck. das inselerlebnis vom ende der welt bleibt trotzdem unvergesslich.

das ende der welt praesentiert sich im moment in einer weise, dass fidji, tonga und wie sie alle heissen zu einem wirklich interessanten thema werden. als ich euch vor 3 wochen noch die vorzuege des kiwi-wetters unter die nase gerieben habe, muss ich wohl etwas zu dick aufgetragen haben und kriege jetzt die rechnung dafuer praesentiert. der neue schlafsack ist halbwegs wintertauglich und die regenjacke wird vorerst nicht beim velofahren getestet*. es geht in 2 stunden mit dem bus von invercargill nach te anau. dort habe ich eine overnight-cruise in den doubtful sound gebucht. von te anau soll es eigentlich ueber die backcountry-road (mavora lakes) nach queenstown weitergehen. ich will diese strasse fahren - und zwar mit dem velo! ich stampfe grad mit dem fuss auf den boden, ziehe die augenbrauen zusammen und runzle ganz ganz boese die stirn - naemmlig - gopf!

* @Anzapfstelle: ein neues paeckli wird in den naechsten tagen den weg in deine obhut antreten. 2 jacken und schlafsaecke im reisegepaeck waere dann doch ein bisschen uebertrieben. ueber nachrichten von euch - auf welchem weg auch immer (mail oder hier) - freue ich mich jederzeit. ist cedric bald schon lang und breit genug fuer den kiwi-dress? dein mail laesst es beinahe vermuten (-:

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren