Inselleben
in der zwischenzeit ist die entscheidung gefallen. ich werde fuer ein paar tage nach stewart island fahren/fliegen und dort den rakiura track machen.

der wetterbericht ist ziemlich gut und auf stewart island hat man die besten chancen, noch einen der wenigen lebenden kiwis (vogel (-: ) zu sehen.
Update:
eine stunde spaeter sassen wir dann schon in der 6-plaetzigen piper nach oban / stewart island - es hat mit dem billigen stand-by flug geklappt. dieser flug im kleinen schuettelbecher war ein einmaliges erlebnis. diana hat den co-piloten-sitz erwischt, ich den platz dahinter. der pilot hoechstpersoenlich hat uns in der wartehalle abgeholt und auf der kleinen landepiste (fuehlte sich bei der landung an wie eine gravel-road) auf dem inselchen abgeliefert.
die permits auf dem doc-office (department of conservation) sind gekauft, es kann morgen frueh also losgehen. es sind 3 angenehm kurze tagesetappen von je ca. 12km - durch bush, am strand und durch schlammige pfade. die papageien haben uns bereits begruesst und auf den bildern sehen die straende sehr einladend aus. wir wollen die wassertemperatur aber trotzdem nicht wirklich erfahren ... mit dem grossen zeh vielleicht - in einem windstillen moment. (-;

der wetterbericht ist ziemlich gut und auf stewart island hat man die besten chancen, noch einen der wenigen lebenden kiwis (vogel (-: ) zu sehen.
Update:
eine stunde spaeter sassen wir dann schon in der 6-plaetzigen piper nach oban / stewart island - es hat mit dem billigen stand-by flug geklappt. dieser flug im kleinen schuettelbecher war ein einmaliges erlebnis. diana hat den co-piloten-sitz erwischt, ich den platz dahinter. der pilot hoechstpersoenlich hat uns in der wartehalle abgeholt und auf der kleinen landepiste (fuehlte sich bei der landung an wie eine gravel-road) auf dem inselchen abgeliefert.
die permits auf dem doc-office (department of conservation) sind gekauft, es kann morgen frueh also losgehen. es sind 3 angenehm kurze tagesetappen von je ca. 12km - durch bush, am strand und durch schlammige pfade. die papageien haben uns bereits begruesst und auf den bildern sehen die straende sehr einladend aus. wir wollen die wassertemperatur aber trotzdem nicht wirklich erfahren ... mit dem grossen zeh vielleicht - in einem windstillen moment. (-;
zunderobsi - 30. Mär, 03:55
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks