Von Dunedin nach Invercargill
kann so schoen sein, wie das paradies auf erden, aber auch die hoelle. eins nach dem anderen, von der hoelle hab ich schon mal kurz berichtet - sie offenbarte sich uns als getarnte autowaschanlage. ausweg gab es keinen - ausser, dass uns letztendlich 1.5km vor unseren etappenziel owaka (surat bay) aus mitleid eine mitfahrgelegenheit angeboten wurde. 10km vorher haetten wir angenommen, aber so haetten wir nur noch den armen leuten den camper versaut. trotzdem vielen herzlichen dank an die unbekannten touristen; - wir sind nicht mal am strassenrand gestanden, sondern tapfer die reststrecke am durchbeissen, als ein campervan ein paar meter vor und links ranfuhr, uns abpasste und die leute uns unglaeubig fragten, ob wir tatsaechlich den ganzen tag mit dem velo unterwegs seien und uns unbedingt in ihr trockenes fahrbares etwas einladen wollten.
in der surat bay lodge angekommen, durften wir den ganzen heizungsraum brauchen, um unser hab und gut aufzuhaengen, sogar eine halbleere garage mit waescheleine fuer die zelte war vorhanden. M-E-R-C-I !
der wetterbericht ueber ostern war sehr durchzogen, sodass wir entschlossen, noch einen zweiten tag in der naehe von owaka zu bleiben - nur, das hostel war bereits ausgebucht --> wo trocken schlafen? am naechsten morgen gingen wir auf die suche und wurden nach ein paar ersten misserfolgen (ostern alles ausgebucht) auch schon bald fuendig: die besitzer eines campingplatzes ueberliessen uns fuer den preis eines zeltstellplatzes einen alten ausrangierten wohnwagen mit heizoefeli (softies halt - aber bei dauerregen und tagsueber 10grad und nachts um die 5 ist das zulaessig (-; )! die softietour ging weiter: eine schweizerin mit auto nahm uns auf ihren tagesausflug nach curio bay mit. leider waren die delfine grad abwesend, aber der versteinerte wald sah irgendwie ausserirdisch aus. holz muss schon eine geniale erfindung sein, dass 180 millionen jahre spaeter das design immer noch nicht ueberarbeitet werden musste. leider war das licht fuer fotos nicht geeignet (hier werdet ihr aber weitergeholfen).
der wetterbericht und das streckenprofil hatte uns schon dazu gebracht, an mitfahrgelegenheiten von owaka nach invercargill zu denken und das velofahren fuer diese strecke sein zu lassen, aber am nachsten morgen war die sonne zu sehen:
den hills werden wir es schon zeigen, sagten wir und fuhren los. eigentlich wollten wir nur bis papatowai fahren und dort mal weitersehen (mitfahrgelegenheit und so). als wir aber kurz nach mittag schon dort ankamen, das wetter immer noch gut war und die beine vor kraft nur so strotzten, war klar: die hills haben heute keine chance - wir schaffen sie alle. moeglicherweise hat auch die aussicht am picknickplatz zu solchen uebermut gefuehrt, als wir dann aber auch noch unser neusseelaendischstes alles nachtquartiere (trocken aber smelly (-: ) bezogen hatten, war der tag perfekt. die catlins hatten sich uns einen tag lang von ihrer schoensten seite praesentiert.
am naechsten tag sollten wir dann wieder durch die gegenwindhoelle und gesichtsstraffungsbehandlung um dann endlich hundemuede und kaputt in

anzukommen. ausgeruht, sattgegessen und zu neuen taten bereit bin ich nun hier - in der suedlichsten stadt neuseelands. ob als naechstes stewart island oder doch der schnelle weg in die waerme des nordens dran ist, habe ich noch nicht entschieden. ich brauche wohl noch eine halbe flasche rotwein und einen kinobesuch, um zu wissen, was ich will. eine neue regenjacke, die sowohl fuer die regeninsel, als auch fuer fjordland mit seinen bis zu 7metern! niederschlag pro jahr (toggenburg: ca. 1.6 meter) geeignet sein sollte, besitze ich seit ein paar stunden.
mehr bilder gibt es in der neuen galerie.
in der surat bay lodge angekommen, durften wir den ganzen heizungsraum brauchen, um unser hab und gut aufzuhaengen, sogar eine halbleere garage mit waescheleine fuer die zelte war vorhanden. M-E-R-C-I !
der wetterbericht ueber ostern war sehr durchzogen, sodass wir entschlossen, noch einen zweiten tag in der naehe von owaka zu bleiben - nur, das hostel war bereits ausgebucht --> wo trocken schlafen? am naechsten morgen gingen wir auf die suche und wurden nach ein paar ersten misserfolgen (ostern alles ausgebucht) auch schon bald fuendig: die besitzer eines campingplatzes ueberliessen uns fuer den preis eines zeltstellplatzes einen alten ausrangierten wohnwagen mit heizoefeli (softies halt - aber bei dauerregen und tagsueber 10grad und nachts um die 5 ist das zulaessig (-; )! die softietour ging weiter: eine schweizerin mit auto nahm uns auf ihren tagesausflug nach curio bay mit. leider waren die delfine grad abwesend, aber der versteinerte wald sah irgendwie ausserirdisch aus. holz muss schon eine geniale erfindung sein, dass 180 millionen jahre spaeter das design immer noch nicht ueberarbeitet werden musste. leider war das licht fuer fotos nicht geeignet (hier werdet ihr aber weitergeholfen).
der wetterbericht und das streckenprofil hatte uns schon dazu gebracht, an mitfahrgelegenheiten von owaka nach invercargill zu denken und das velofahren fuer diese strecke sein zu lassen, aber am nachsten morgen war die sonne zu sehen:
den hills werden wir es schon zeigen, sagten wir und fuhren los. eigentlich wollten wir nur bis papatowai fahren und dort mal weitersehen (mitfahrgelegenheit und so). als wir aber kurz nach mittag schon dort ankamen, das wetter immer noch gut war und die beine vor kraft nur so strotzten, war klar: die hills haben heute keine chance - wir schaffen sie alle. moeglicherweise hat auch die aussicht am picknickplatz zu solchen uebermut gefuehrt, als wir dann aber auch noch unser neusseelaendischstes alles nachtquartiere (trocken aber smelly (-: ) bezogen hatten, war der tag perfekt. die catlins hatten sich uns einen tag lang von ihrer schoensten seite praesentiert.
am naechsten tag sollten wir dann wieder durch die gegenwindhoelle und gesichtsstraffungsbehandlung um dann endlich hundemuede und kaputt in

anzukommen. ausgeruht, sattgegessen und zu neuen taten bereit bin ich nun hier - in der suedlichsten stadt neuseelands. ob als naechstes stewart island oder doch der schnelle weg in die waerme des nordens dran ist, habe ich noch nicht entschieden. ich brauche wohl noch eine halbe flasche rotwein und einen kinobesuch, um zu wissen, was ich will. eine neue regenjacke, die sowohl fuer die regeninsel, als auch fuer fjordland mit seinen bis zu 7metern! niederschlag pro jahr (toggenburg: ca. 1.6 meter) geeignet sein sollte, besitze ich seit ein paar stunden.
mehr bilder gibt es in der neuen galerie.
zunderobsi - 29. Mär, 06:46
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks