von
elm wildlife tours gestern nachmittag war ein grossartiges erlebnis. wir sind mit einem kleinen bus auf die otago peninsula rausgefahren und haben zuerst die albatrosstation besucht. das warten dort hat sich gelohnt, denn nach knapp einer stunde haben tatsaechlich vom meer zurueckkehrende albatrosse ueber unseren koepfen ihre runden gedreht und wir konnten sie beim landeanflug beobachten. sehr imposante geschoepfe mit ihren ueber 3 metern fluegelspannweite und ihren "flugjahren" auf dem meer. wenn sie fluegge werden und das erste mal richtig abheben, dann fliegen sie fuer 5-6 jahre ununterbrochen ueber dem meer und kommen nie an land. wenn sie das erste mal wieder an land zurueckkehren um eine familie zu gruenden, dann sind ihre beinmuskeln so degeneriert, dass sie nicht mehr richtig stehen koennen. sie kriechen eine woche lang ziemlich hilflos auf dem boden rum, bevor sie wieder gehen koennen.
danach gings dann weiter, auf ein stueck privatland. dort konnten wir robben beobachten und an einem anderen strand zwischen seeloewen und gelbaugen-pinguinen durchspazieren. lustig war zu beobachten, wie die pinguine, die vom wasser zurueck an land gekommen sind und eigentlich auf dem speisezettel der seeloewen stehen (gluecklicherweise nicht an erster stelle), erst mal dort standen und sich orientiert haben, wie der feind am strand verteilt ist. es sah aus wie fussgaenger die ueber die strasse wollten: raechts luege, links luege, loose, laufe. (-: