Samstag, 12. März 2005

Die Marotten der Veloeler

koennten unterschiedlicher nicht sein. da waeren zum beispiel jackie und simon aus england. sie sind mit tandem und bob-yak unterwegs und schwoeren auf lightweight. behaupten sie zumindest und lachen mich aus, weil ich eine halbe bibliothek dabei habe. sie fuehren keine buecher mit sich, ausser dem pedalers paradise (der ja eigentlich ein heftli ist) und ein paar seiten aus der lonelyplanet cycling ausgabe, obwohl sie mit recht behaupten, das sei ein piece of crap. abends beschaeftigen sie sich mit ausgerissenen kreuzwortraetseln aus zeitungen - wenn ich nur mal eine internet-station mit drucker finden wuerde, damit ich meine raetsel ausdrucken koennte ))-: die kuechenausruestung der tandemfahrer ist aber ziemlich ausladend. sie fuehren einen halben store mit sich. da bin ich mit meinen immerhin 5 gewuerzen im necessaire ganz schoen schmal ausgeruestet.

der "wer kann am meisten zmorgen aesse"-wettbewerb ist auch ganz schoen lustig. denn es kommen die lustigsten rezepte dabei raus. jaaaa, anzapfstelle - ich esse sogar muesli. mit todesverachtung wuerge ich das zeug runter. die japanischen bustouristen, die zum fruehstueck 2 eier, 4 cippollata und eine pizza hawaii verdruecken, kann aber niemand uebertreffen.

da waeren dann noch christina und roger aus baern. sie sind das erste mal mit dem velo unterwegs. sie haben aber vor ihrer velotour, NZ bereits ein wenig mit dem auto erkundet. aus dieser zeit stammt auch der hammer, den sie mit sich fuehren, um haeringe einzuschlagen. man muss schliesslich auf alle eventualitaeten vorbereitet sein, denn man koennte ja mal an einem ort ankommen, an dem es keine steine gibt (-; leider war may in einem anderen backpacker, und sie hat die lustigen geschichten nicht mitbekommen. ich habe sie heute morgen nochmal kurz gekreuzt, als ich ins staedtli (omarama) unterwegs war und sie bereits zum lindis-pass unterwegs war.

das wollte ich eigentlich auch, aber erstens habe ich verschlafen und zweitens gefielen mir die wolken dort oben gar nicht. im gaestebuch vom farm-backpacker hat es ein paar beschreibungen von veloelern, bei denen das wort "schneesturm" vorkommt. darum genehmige ich mir heute einen gemuetlichen rest-day und nehme den weg zum pass morgen unter die pedale. bin ja gespannt, wie das behelfs zelt-camp vor dem schulhaus von tarras ennet dem pass so ist. es gaebe zwar einen (schlechten) backpacker ein paar kilometer weiter und einen besseren noch ein paar kilometer und vor allem hills weiter, aber das schulhaus-camp soll ganz witzig sein. danach fahre ich dann aber nicht wie alle anderen nach queenstown weiter. ich will zurueck an die kueste und spaeter via invercargill (und ev. stewart island) wieder in die berge. gestern ist mir zufaellig ein prospekt einer stillgelegten cycelbaren bahnstrecke genau auf dem weg von cromwell in richtung dunedin in die finger gekommen. nachdem wir das in kanada schon auslassen mussten, nehme ich hier einen zweiten anlauf, eine alte bahnstrecke zu strampeln (-:

zunderobsi

helvetisch für: durcheinander, umgekehrt, verkehrt, verdreht, wirr, kopfüber, chaotisch ::::::::::::::::::::::::::: planetchaosatgmxdotnet

sichtBAR

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from zunderobsi. Make your own badge here.

hoerBAR


Stop the Shoppers
Mambogimp

LesBAR


Helge Schneider
Globus Dei

Aktuelle Beiträge

frage an alle...
kann mir irgendwer sagen wie ich zunderobsi erreichen...
korndi - 15. Mär, 09:00
hello zunderobsi bist...
hello zunderobsi bist wohl noch immer im keller am...
korndi - 21. Jan, 09:02
oooohhhhhh!
ooohhh! Staun! Lach! "verschmitzte Augen"...... wer...
Anzapfstelle - 20. Dez, 22:29
Simple Brio-Bahn
jawoll, herr McGuffin. leider sind auf dem bild die...
zunderobsi - 20. Dez, 22:20
Das ist doch, wenn mich...
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, eine simple...
MacGuffin - 20. Dez, 13:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mär, 12:29

Credits

Suche

 

stat


weltbewegendes
zunderobsi
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren